Fünf Tonnen für alle
Krone Easy Rider
• Krone-Eigenmarke treibt Tragfähigkeit auf neues Level
• Zweiachser ohne Sonderreifen – Dreiachser mit starker Lastreserve
• Easy Rider jetzt zudem mit Eco-Level „A“ bei der Fuel-Economy
Krone baut seine Kompetenz im Portfolio Reifen weiter aus und hat die Qualität seiner eigenen Baureihe „Easy Rider“ einmal mehr verbessert. So präsentiert Krone in Hannover das neue Konzept, das durch fünf Tonnen Tragfähigkeit für alle Single-Größen besticht. Das heißt: Vom klassischen 365/65 R 22.5 über den zukunftsfesten 385/55 R 22.5 bis hin zu den Jumbogrößen 435/50 und 445/45, beide in 19,5 Zoll, bietet Krone fünf Tonnen Tragfähigkeit – und zwar als einziger Hersteller über sein gesamtes Reifenprogramm.
Darüber hinaus wurde der Rollwiderstand weiter minimiert. Beginnend mit der wichtigsten Reifengröße im Anhängersektor, dem 385/65 R 22.5, liefert Krone den Easy Rider „A-gelabelt“ für bestmöglichen Kraftstoffverbrauch. Ausgehend vom Basisprodukt, dem Easy Rider K 411, kann der neue Easy Rider K 311 bei voller Auslastung am Dreiachsaggregat einen Verbrauchsvorteil von bis zu 0,5 Liter je 100 Kilometer beisteuern.
Zum Hintergrund:
Den eigenen Easy Rider-Reifen bietet Krone bereits seit 2011 an; inzwischen verbaut Krone rd. 70.000 Easy Rider Reifen jährlich. Rund 15 Prozent der eigenen Reifenherstellung fließen in den Nachrüst- und Ersatzteilmarkt. Der TÜV-zertifizierte und geräuschoptimierte Easy Rider-Premiumreifen überzeugt bei zugleich kraftstoffsparenden Eigenschaften durch eine hohe Laufleistung und eine vorbildliche Nässehaftung.


Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:
Simon Richenhagen
Telefon: +49 5951 209-0
E-Mail: Simon.Richenhagen@krone.de