Krone Trailer Achse unverändert auf Erfolgskurs
Neue Krone Trommel-Achse auf der IAA
Auf der IAA 2014 feierte sie Premiere – die Krone Trailer Achse. Zwei Jahre später sind bereits rund 25.000 Krone Trailer Achsen im Einsatz. Da die Nachfrage nach der Krone Trailer Achse unverändert hoch ist, investiert Krone aktuell in den Produktionsstandort Dinklage. „Nachdem im Winter 2015 bereits eine Reibschweißanlage für Achskörper der Krone Achsen in Betrieb genommen wurde, wird jetzt der Neubau einer neuen Fertigungshalle inklusive einer neuen Montagelinie für Krone Achsen samt Logistik umgesetzt. Das Bauvorhaben soll bis Ende des Jahres 2016 realisiert sein; dann steigt die Montagekapazität für Krone Achsen auf 60.000 Einheiten pro Jahr. Das Investitionsvolumen für diesen Neubau beläuft sich auf rd. 5 Mio. Euro.“, so Bernhard Brüggen, CEO der Nutzfahrzeug Gruppe. In der bisherigen Montagehalle wird weiterhin das gigant-Achs-Portfolio gefertigt; hier beläuft sich die Kapazität auf weitere rd. 30.000 Einheiten.
Auch Bernard Krone, geschäftsführender Gesellschafter der Krone Holding freut sich über die positive Entwicklung. „Die Achse zum Krone Thema zu machen, war ein wichtiger und richtiger Schritt. Schnell konnten wir unsere Kunden von der hochwertigen Qualität der Krone Trailer Achse überzeugen. Die Achse ist robust, langlebig, wartungsarm und deshalb gewähren wir auf die Lager und den Achskörper eine Garantie von sechs Jahren ohne Kilometerbeschränkung. Diese Argumente kommen bei den Kunden an; hinzu kommt natürlich, dass sie somit nur noch einen Ansprechpartner zum Fahrzeug haben – auch diesen Punkt darf man nicht unterschätzen.“
Auf der IAA zeigt Krone erstmals die neue Krone Trommel-Achse und stellt eine neue Huckepack-Luftfederung für die Bahnverladung vor. Auch wenn die Scheibenbremse mittlerweile hohe Marktanteile im Trailermarkt vorweist, verzeichnet Krone eine konstant hohe Nachfrage nach trommelgebremsten Achsen. Diese Kunden schätzen vor allem die robuste Ausführung und die geringen Wartungskosten, was z.B. gerade im Kombinierten Verkehr als Vorteil angesehen wird. Die neue Trommel-Achse reiht sich nahtlos in das Portfolio der Krone Achse ein und ist für alle Fahrzeugtypen nutzbar, für die auch die Krone Scheiben-Achse verfügbar ist.
