KRONE präsentiert intelligente Laderaumerkennung

KRONE präsentiert intelligente Laderaumerkennung

20. September 2018

Laderaumerkennung Smart Scan detektiert Ladekapazitäten und unterstützt Logistiker

Krone zeigt auf der IAA 2018 in Hannover seine Laderaumerkennung Smart Scan. Ladekapazitäten werden dank der intelligenten Laderaumerkennung Krone Smart Scan detektiert und besser genutzt.

Mit Krone Smart Scan erhalten Disponenten schnell und zuverlässig Informationen, an welcher Stelle exakt Ladekapazität auf dem Fahrzeug frei ist. Das 2016 vorgestellte Krone Laderaumerkennung wurde optimiert und ermöglicht mittels Kamera und Sensorik die digitale Unterstützung und intelligente Laderaumerkennung. Das System wurde mit dem Innovationspreis „Trailer Award“ in der Kategorie „Smart Trailer“ prämiert.

Krone Smart Scan überblickt den Laderaum per Kamera. So verfolgt der Disponent den Trailer in Echtzeit und sieht, wie viele Stellplätze im Laderaum aktuell belegt sind. Zur Erfassung der verfügbaren Ladefläche wird das Bild mittels eines intelligenten Algorithmus ausgewertet.

Vorteile der Laderaumerkennung Smart Scan:

  • Laderaum in Echtzeit erkennen
  • Vermeidung von Leerfahrten und leeren Stellflächen
  • Steigerung der Transporteffizienz
zip PM: KRONE präsentiert intelligente Laderaumerkennung zip (3 MB)

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Simon Richenhagen
Telefon: +49 5951 209-0
E-Mail: Simon.Richenhagen@krone.de