Krone zeigt Smart Trailer Check

Krone zeigt Smart Trailer Check

20. September 2018

Mit Smart Trailer Check an Bord Sichtprüfungen digitalisieren

Auf der IAA 2018 in Hannover zeigt Krone Smart Trailer Check: die digitale Sichtprüfung des Trailers per Augmented Reality. Als Augmented Reality versteht man visuelle Überlagerungen oder Einblendungen von Bildern mit dem realen Umfeld. Krone ist mit Smart Trailer Check nominiert für den Preis „Trailer Innovation 2019“.

Kameras und am Trailer angebrachte Sensoren erfassen per Augmented Reality den Istzustand des Trailers und gleichen ihn vor Fahrtantritt digital mit dem Sollzustand ab. Die Telematikeinheit erkennt in Echtzeit datensendende Systeme wie das Reifendruckkontrollsystem Smart Tyre Monitoring oder das Türverschlusssystem Door Protect und dokumentiert ihre Status. Nichtsensierte Komponenten wie die Fahrzeughöhe werden mittels Augmented Reality auf dem Bildschirm dargestellt.

Per Krone Smart Trailer Check sind die gesetzlich vorgeschriebenen Sichtprüfungen und sicherheitsrelevanten Kontrollschritte mit der digitalen Welt verbunden. Das ist eine nützliche Verbesserung, denn so überprüft der Fahrer seinen Trailer effizient und trägt zu mehr Verkehrssicherheit bei. Der Flottenbetreiber wiederum hat Transparenz über den aktuellen Fahrzeugzustand. Der Fahrer benötigt für die Speicherung der Ergebnisse seiner Sichtprüfung allein sein mobiles Endgerät, wie Mobiltelefon oder Tablet. Im Portal steht das Protokoll des Trailerchecks zum Abruf bereit.

Wichtigste Vorteile der digitalen Sichtprüfung:

  • Abgleich Zustandswerte von Trailersensorik und Komponenten in Echtzeit
  • Nachweisbare und protokollierte Inbetriebnahme vor Abfahrt
  • Protokolle als Nachweis zur Sicherheit des Trailers bei Straßenkontrollen
  • Mehr Transporteffizienz und weniger Pannen durch präventive Checks
zip PM: Krone zeigt Smart Trailer Check zip (318 KB)

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung:

Simon Richenhagen
Telefon: +49 5951 209-0
E-Mail: Simon.Richenhagen@krone.de