Daily News

Freitag, der letzte Tag einer wieder mal hervorragenden transport logistic!
Zeit, sich bei allen zu bedanken, die auch diese Messe so großartig gemacht haben: unseren Mitarbeitern und Helfern für ihren tollen Einsatz. Unseren Kunden und Gästen für Ihre zahlreichen Besuche und inspirierenden Gespräche. Und natürlich bei der Messe München für Ihre Unterstützung. Vielen Dank!

Auch am dritten Tag gibt es wieder interessante Beiträge in der Denkfabrik. Sebastian Dust startete den Tag mit einer Präsentation zum Thema Krone Fair Care: Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit durch Full Service. Der Fair Care Service sorgt dafür, dass Anhänger und Auflieger in ganz Europa rund um die Uhr versorgt sind. Das bietet den Kunden eine optimale Planbarkeit und eine umfangreiche Absicherung.
Vortrag verpasst? Morgen um 10:00 Uhr steht Sebastian Dust wieder Rede und Antwort … natürlich in der Krone Denkfabrik.

Am dritten Tag der Messe konnten wir Evertracker in unserer Denkfabrik begrüßen. Für das Software-Start-up steht die Transparenz ganz klar im Vordergrund. Mit der Software von Evertracker hat der Benutzer die volle Kontrolle und Übersicht über seine Logistikkette, wodurch die Prozesse effizienter und effektiver werden. Möglich gemacht wird dies durch den Einsatz von Algorithmen. Sowohl Spediteure, wie Kobernuss, als auch Big Player, wie Bosch, sind bereits Partner des Start-ups.

Heute stellte sich das Startup Smartlane in der Denkfabrik vor. Die Smartlane Transport Intelligence ist eine cloudbasierte Software zur durchgehenden Automatisierung und Optimierung von Transportprozessen. Dadurch kann die gesamte Transportlogistik eines Unternehmens sowohl strategisch als auch operativ mit nur einem Klick optimiert und gemanagt werden.
Weitere, neue Impulse gibt es täglich in der Denkfabrik am Krone Stand.

Auch der Staatssekretär Dr. Berend Lindner ließ es sich nicht nehmen und besuchte den Krone Stand im Rahmen des Messerundgangs. Am Stand überzeugte sich Dr. Lindner von den Krone Produkten und Dienstleistungen und nahm auch direkt auf dem elektrisch betriebenen Lastenrad RYTLE MovR Platz.
Die RYTLE GmbH wurde im Sommer 2017 mit dem Ziel gegründet, die City-Logistik zu revolutionieren. Das Logistikkonzept, bestehend aus autarken mobilen HUBs, elektrisch betriebenen Cargo Bikes und der passenden Software-Plattform ist bereits weltweit im Einsatz.

Nach der positiven Resonanz der transport logistic 2017 fand in diesem Jahr wieder ein Treffen aller emsländischen Aussteller und Besucher auf dem Messestand von KRONE statt.
Die Besucher wurden persönlich von Dr. Bernard Krone, Bernard Krone, und Dr. Frank Albers in Empfang genommen. Bei einem get-together konnten sich die Verantwortlichen vor Ort über aktuelle Themen austauschen.

Heute kamen die Experten der Denkfabrik zu einem Kick-Off Meeting am Krone Stand zusammen. Die Experten wurden von Bernard Krone, Dr. Frank Albers und Stefan Oelker empfangen.
In den nächsten Tagen werden die Experten alle Fragen zu zukunftsweisenden Themen in der Denkfabrik beantworten und so mit den Besuchern in den Dialog über die umfangreichen Themen der Zukunft treten.

Das fängt ja gut an: Gerade erst hat die transport logistic die Tore in München geöffnet, da erreicht uns schon der erste Preis: Für das Krone Smart Capacity Management wurden wir mit dem „Green Truck Trailer Innovation Award“ ausgezeichnet.
Stellvertretend für das KRONE Team nahmen Marketingleiter Stefan Oelker, Kurt Kunz, Leiter Forschung / Vorentwicklung und Elektronik und Geschäftsführer Dr. Frank Albers den Preis entgegen.

Bei der Eröffnung der transport logistic Messe in München besuchte der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer den KRONE-Stand. Er wurde persönlich von Dr. Bernard Krone und Dr. Frank Albers, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, in Empfang genommen. Dabei durfte er sich von den diesjährig vorgestellten digitalen Services, wie z.B. das Smart Track and Trace und das Smart Capacity Management, überzeugen.

Als Dank und für das in uns gesetzte Vertrauen übergaben Bernard Krone und Dr. Frank Albers ein Bild an Ralph Svehla und Thomas Eberl von der Nutzfahrzeugvermietung KLV Rent.
Krone hatte KLV insgesamt 250 Einheiten geliefert, davon rund 20 KRONE Profi Liner, die auf direktem Wege aus dem Fahrzeugwerk Krone in Werlte per Bahn ins österreichische Wels überführt wurden.

Am ersten Messetag hat das Start-up Sirum ihre Transport Management Software (TMS) in der Denkfabrik vorgestellt. Die modulare Software ermöglicht kleinen und mittelständischen Transportunternehmen eine digitale Kooperation entlang der Lieferkette und eine effiziente Transportabwicklung durch eine webbasierte All-in-One-Lösung.
In der Denkfabrik stellt jeden Tag um 12:30 Uhr ein anderes Start-up Unternehmen neue Impulse vor.