Wie kann man den Transport nachhaltiger gestalten?
Verkehr benötigt Fläche und verbraucht Energie. In Deutschland sind das zum Beispiel 25% unseres gesamten Primärenergie-Verbrauchs. Allerdings fallen davon wiederum 70% auf den Personenverkehr und nur 30% auf den Transportverkehr.
Zukünftig werden also alternative Kraftstoffe und Energieträger, immer vor dem Hintergrund ihrer ökonomischen wie ökologischen Folgen betrachtet werden müssen. Das gilt in gleichem Maße aber auch für alle Transportlösungen, die die Effizienz des Transports verbessern. So zum Beispiel die smarte Verknüpfung von Laderaum- und Frachterkennung mit digitalen Frachtenbörsen, um ungenutzten Frachtraum während einer Fahrt zu minimieren.