CELSINEO

CELSINEO

Mit seinem einzigartigen Konzept stellt Celsineo eine neue Generation von Kühlsystemen für Trailer dar. Inspiriert durch den Wunsch von Logistikunternehmen nach maximal zuverlässigen und gleichzeitig wirtschaftlichen Kühltransporten bietet Celsineo ein patentiertes Technikkonzept: Die Kühllösung zeichnet sich durch zukunftsorientierte Technik, ein modernes Design sowie eine hohe Qualität aller Komponenten aus. Durch Modularität, skalierbare Leistung und Redundanz verfügt Celsineo über eine Reihe technischer Merkmale, die im Bereich der Trailer-Kühlsysteme in dieser Form einzigartig sind. Celsineo bildet damit eine völlig neuartige Klasse von Kühlsystemen, deren Leistungspotenzial neue Maßstäbe setzt und klare Mehrwerte bringt.

Modularität sichert stabile Kühlleistung

Herkömmliche Kühleinheiten verfügen über einen zentralen Kältekreislauf. Damit verbunden sind unter anderem große Mengen Kältemittel sowie viele unterschiedliche Komponenten für die Regelung der Temperatur. Fällt das Kühlaggregat einmal aus, hat dies gravierende Folgen für die sensible Ladung und verursacht wirtschaftlichen Schaden.

An dieser Problematik setzt das Celsineo Kühlsystem an: Bei Celsineo verteilt sich die Kühlleistung auf drei gleich aufgebaute Plug&Play-Kältemodule, die jeweils einen eigenständigen, hermetisch geschlossenen Kältemittelkreislauf mit nur wenigen Komponenten enthalten. Die eingestellte Solltemperatur im Trailer kann zuverlässig durch nur zwei Module aufrecht gehalten werden. Die Tour kann dadurch selbst bei einem (unwahrscheinlichen) Ausfall eines Moduls ohne negative Folgen für die Ladung zu Ende durchgeführt werden.

Effizienz in neuer Dimension

Jedes Kältemodul besitzt einen autark arbeitenden Kältekreislauf zur Kälteerzeugung. Mit drei Modulen ist eine variantenreiche Regelstrategie möglich. Die Effizienz im gesamten Betriebsbereich erreicht damit ein vollkommen neues Niveau.

Höhere Regelgüte

Die Kältemodule von Celsineo sind einzeln regelbar. Durch die modulare Temperatursteuerung wird eine konstante Kühlleistung sichergestellt. Dadurch ist bei Volllast wie auch beim in der Praxis häufigen Teillastbetrieb eine präzise Steuerung gewährleistet.

Mehr Einsatzmöglichkeiten durch flexible Leistung

Celsineo ermöglicht die Unabhängigkeit von verschiedenen Leistungsklassen und erhöht so die Trailer-Produktivität, da das System viele Single-Temp-Anwendungen abdeckt. Damit ist ein langfristig effizienter Einsatz von Flottenfahrzeugen möglich.

Heutige Leistungsklassen
der Mitbewerber in Europa
(Straßenbetrieb bei -20°C/+30°C)
Leistungsklassenanteil
am Kühltrailer Gesamtmarkt
Anwendung 
SingleTemp niedrige Kühlleistungca. 7 %z.B. Blumen
SingleTemp mittlere Kühlleistungca. 45 %z.B. Frischware
SingleTemp hohe Kühlleistungca. 18 %z.B. Tiefkühlware


Die Antwort auf diese Gerätevielfalt: Celsineo
Ein Kühlaggregat für viele SingleTemp-Anwendungen durch effiziente modulare Kühlleistungsverfügbarkeit. 

Reduktion von Temperaturspitzen beim Abtauen

Durch intelligente Regelung der Kältemodule sind bei Celsineo Kühlen und Abtauen gleichzeitig möglich: Beispielsweise können zwei Kältemodule kühlen und eines ist im Abtaumodus. So werden die unerwünschten Temperaturspitzen während der Abtauzyklen wirksam minimiert. Ein dauerhaft stabiler Temperaturverlauf ist die Folge. Die Ware im Laderaum hat dadurch stets Idealtemperatur.

Mehrwert durch Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit

Die Kältemodule stellen individuell regelbare Kältekreisläufe dar. Sie sind gleichzeitig die kleinsten tauschbaren Einheiten des Kühlsystems. Deshalb ist zur Überprüfung oder Reparatur des Kühlaggregats kein zertifizierter Kältetechniker erforderlich. Ein einfacher und rascher Modultausch genügt, und der Kühltrailer ist wieder voll einsatzbereit. Durch geringe Wartungs- und Reparaturkosten, sehr variable Einsatzmöglichkeiten und eine höhere Produktivität des Trailer-Einsatzes sowie langfristig niedrige Gesamtbetriebskosten amortisiert sich die Investition in das innovative Kühlsystem schon in kurzer Zeit.

Künftige neue Anforderungen an Kühlmittel, wie etwa gesetzliche Vorgaben, sind durch entsprechende Module leicht erfüllbar – denn Celsineo Module sind upgradefähig. Anstatt in ein komplett neues System zu investieren, soll in Zukunft der Einsatz von Modulen mit dem passenden Kältemittel möglich sein. Gegenwärtig sind die Celsineo Kältemodule für den Betrieb mit dem ozonunschädlichen Kältemittel R452A ausgelegt. Es erfüllt die ab 2020 geltenden Anforderungen der F-Gas-Verordnung, ist langfristig einsetzbar und sicher.

Mehr Informationen: Celsineo.com

Die Vorteile auf einen Blick

  • Drei unabhängige Kältemodule steigern Flexibilität und Effizienz
  • Ein Kühlaggregat für viele Single-Temp-Anwendungen
  • Hohe Verfügbarkeit im Einsatz und vereinfachter Service
  • Zukunftssichere Technologie

Weitere Besonderheiten

Datenblätter

Detailierte Datenblätter finden Sie hier: