Cool Liner City
Stadtlich gebaut
Der innerstädtische Lieferverkehr stellt besondere Ansprüche an den Warentransport: Er braucht flexible, robuste und vor allem wendige Trailer, um auch auf engstem Raum zügig zu agieren.
Der Cool Liner City ist maßgeschneidert für diese Ansprüche: Ein robustes Fahrgestell mit massiver Endtraverse für das häufige Andocken an Rampen, eine wartungsarme, schnell reagierende Einstangenzwangslenkung und ein Chassis, das dank der kathodischen Tauchlackierung plus Pulverbeschichtung langzeitig den Wert erhält. Und auch insgesamt überzeugt der Cool Liner City durch die bewährte KRONE Qualität. Lieferbar ist das City-Chassis als 1-, 2- oder 3-Achser für 27 oder 33 Europaletten. Der Cool Liner City ist flexibel einsetzbar mit einer Standard-Zugmaschine und wendiger als jeder Solo-LKW mit gleicher Ladelänge.
Die Zukunft der innerstädtischen Distribution - In den Niederlanden, aber auch in England, Italien und Deutschland gelten gesetzliche Regelungen zu den Lärmemissionen bei Lieferungen am frühen Morgen bzw. am späten Abend. Um die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, befasst man sich seit 1999 mit der Entwicklung lärmreduzierter LKW. Das PIEK-Programm (PIEK = Spitze, gemeint ist die zulässige Lärm-Spitzenbelastung) hat zur Entwicklung und Markteinführung von lärmreduzierten Produkten geführt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Extreme Wendigkeit.
- PIEK-Ausstattung.
- Aluminium-Anfahrkeil.
- Ladebordwandvorbereitung.