Datenschnittstellen (API)
FLEXIBLERE SUPPLY CHAIN STRUKTUREN UND EIN EINFACHERER WORKFLOW.
Krone Telematics arbeitet herstellerübergreifend. Entsprechend lassen sich auf einfachem Wege verschiedenste Telematiksysteme über das KRONE Portal managen. Ebenso lassen sich Krone Telematics-Einheiten in den Portalen anderer Flottenmanagement-Anbieter darstellen.
Diverse Insellösungen werden somit vereint und dem Kunden wird eine All-in-One-Lösung angeboten. Unabhängig von Fahrzeugtyp, Fahrzeughersteller oder verbauter Telematikbox verfügt der Anwender über seinen individuellen, benutzerspezifischen Zugriff und kann somit auf alle bereitgestellten Daten zugreifen.
- Einfache Auswertung bei Fahrzeugflotten mit unterschiedlichen Fabrikaten.
- Einfache Auswertung von verschiedenen Telematiksystemen in einer Flotte.
- Bereitstellung aller Telematikdaten zur weiterführenden Analyse.
Krone Telematics ist kompatibel mit einer Vielzahl von Anbietern und Dienstleistern. Waren bislang verschiedenste Systeme notwendig, um die Daten der Zugmaschine und des Trailers abzufragen, erhält der Disponent dank der API-Schnittstelle nun alle wichtigen Informationen zum kompletten Fahrzeug auf einen Blick im KRONE Portal. Das erleichtert nicht nur den Arbeitsalltag des Disponenten, sondern spart auch Kosten und Zeit.
Haben Sie Fragen zur Integration der von Ihnen genutzten Flottenmanagement-Software oder möchten Sie als Anbieter einer Logistik-Lösung unser Schnittstellen-Partner werden? Arbeiten Sie mit einem System, das noch nicht implementiert ist? Sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, Ihre Schnittstelle zu integrieren, um Ihren Workflow zu optimieren. Sind Sie Anbieter einer interessanten Flottenmanagementlösung, dann kontaktieren Sie uns. Wir prüfen gerne mit Ihnen gemeinsam die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit.
Schreiben Sie uns unter: telematics.nfz@krone.de