Lang-LKW
Mehr Auslastung, weniger Verbrauch.
Unser Lang-LKW steht für effizienten und ökologischen Straßengüterverkehr. Basierend auf einem Konzept, das wir in den vergangenen Jahrzehnten konsequent weiterentwickelt haben. Heute bietet diese Nutzfahrzeug-Kombination eine bestmögliche Auslastung pro LKW und sorgt bei weniger Verbrauch pro Tonnenkilometer für eine Verringerung des Verkehrsaufkommens.
Steigerung der Transporteffizienz - Bei rund 80 % der Transporte ist nicht das Gewicht, sondern das Ladevolumen der begrenzende Faktor. Innovative Nutzfahrzeuge wie der Lang-Lkw leisten einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung im Straßengüterverkehr und in den Transportketten. Denn sie ermöglichen weniger Fahrten, weniger Kraftstoffverbrauch und damit weniger Emissionen.
Unser Lang-LKW kann mittlerweile auf eine jahrzehntelange Erfahrung in Skandinavien zurückblicken. Mit einer Länge von 25,25 m und einem Ladevolumen von bis zu 150 m3 bietet Ihnen der Lang-LKW Platz für bis zu 50 % mehr Ladevolumen. Das Equipment ist technisch auf dem neuesten Stand. So verfügt der Motorwagen beispielsweise über einen Spurhalte- und Bremsassistenten. Die Anhänger sind mit einem elektronischen Bremssystem (EBS) mit integriertem Stabilitätsprogramm (RSS), individueller Achslastanzeige sowie einer Rückfahrkamera ausgestattet.
Zudem überzeugt der Lang-LKW durch sein modulares Konzept. Das am häufigsten genutzte System ist eine Kombination aus Motorwagen mit Fest- oder Wechselaufbau und einem eigens von uns entwickelten Dolly mit Sattelauflieger. Zur Erfüllung der rechtlich geforderten Kurvenläufigkeit (BO Kraft-Kreis) verfügt der Dolly über eine aktiv gelenkte Vorderachse.
Die Vorteile auf einen Blick
- Entlastung der Straßen durch weniger Verkehrsaufkommen.
- Weniger Kraftstoffverbrauch pro Tonnenkilometer.
- Bis zu 50 % mehr Ladevolumen.
- CO2-Einsparungen von bis zu 30 Prozent.