eMega Liner

eMega Liner

Innovativer Antrieb im eTrailer

  • 20 BIS 40 % WENIGER CO2
  • AUCH FÜR LANGSTRECKEN ÜBER 500 KM
  • DEKARBONISIERUNG VON DIESEL-SATTELZÜGEN
  • KOMBINIERBAR MIT JEDER SATTELZUGMASCHINE
  • ENERGIEERZEUGUNG DURCH ACHSGENERATOR
Dokumente Kontakt aufnehmen
Krone eTrailer

KRONE stellt mit dem eMega Liner einen elektrifizierten Trailer vor, der den Dieselverbrauch und die CO2-Emissionen eines Sattelzugs um 20 bis 40 Prozent verringert. Kernstück ist eine eAchse, welche die Sattelzugmaschine im Antrieb unterstützt und Bremsenergie durch Rekuperation zurückgewinnt. Die mitgeführte Batterieenergie ist auch für Langstrecken über 500 km ausreichend.

Technische Daten

Typ

SDP 27 eLG50-CS

Sattellast

12000 kg

Achslast

27000 kg

zul. Gesamtgewicht

39000 kg

Aufsattelhöhe

950 mm

Achsabstände

1310 / 1310 mm

Bauhöhe vorne

80 mm

Länge i. L.

13620 mm

Breite i. L.

2480 mm

Höhe i. L. (Unterkante Außenbaum)

2595 - 2845 mm

Nutzbare Innenhöhe auf Gitterboxbreite

3000 mm

eMega Liner

Immer ein Plus an Ausstattung

Einfach unnachahmlich

Mega Liner

Den Mega Liner liefert KRONE mit zwei verschiedenen Halshöhen: 80 und 50 mm. Beim Einsatz von Zugmaschinen mit 915 mm Aufsattelhöhe ermöglicht Ihnen eine Halshöhe von 50 mm eine Innenhöhe von 3.000 mm. Bei Zugmaschinen mit 885 mm Aufsattelhöhe bietet Ihnen der 80er Hals ebenfalls eine Innenhöhe von 3.000 mm. Damit gehen Sie immer auf Nummer Sicher! Der Mega Liner ist ein wichtiger Bestandteil im Fuhrpark vieler Logistikunternehmen. Seine Flexibilität in der Anpassung an unterschiedliche Zugmaschinen und seine robuste Bauweise machen ihn unverzichtbar. In der modernen Logistik ist der Mega Liner nicht nur ein Transportmittel, sondern eine Vision von Effizienz und Sicherheit.

Unterfahrschutz und Beleuchtungsträger als Einzelkomponenten

Die getrennte und geschraubte Ausführung der Bauteile ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Austausch. Dies trägt maßgeblich zur Wartungsfreundlichkeit und zur Betriebssicherheit bei. Besonders in der Logistik, wo Zeit und Effizienz entscheidend sind, ist dies ein großer Vorteil. Der einfache Austausch der Komponenten ermöglicht es, den Fuhrpark schnell wieder einsatzbereit zu machen. Zudem sorgt die modulare Bauweise dafür, dass die Elektrifizierung von Fahrzeugen problemlos integriert werden kann, wodurch der Transport noch nachhaltiger wird.

Hochgezogenes Chassis

Ein vorne hochgezogenes Chassis, auch in den besonders belasteten Eckbereichen, und die verschraubte Schichtholz-Prallwand sorgen für Schutz und Stabilität. Diese Konstruktion gewährleistet eine lange Lebensdauer des eMega Liners und trägt zur Sicherheit bei. In der Logistik sind solche robusten Bauweisen essenziell, um den täglichen Anforderungen gerecht zu werden. Das hochgezogene Chassis bietet zudem Platz für elektrische Komponenten, die die Elektrifizierung des LKW unterstützen. Dies ermöglicht eine nachhaltige und effiziente Nutzung des Fahrzeugs im Fuhrpark.

Dachtraverse zur Aufbauhöhenverstellung

In der Dachtraverse sind Verschlussmöglichkeiten für bis zu fünf unterschiedlich einstellbare Aufbauhöhen integriert. Im Standard sind drei Einstellungen möglich. Diese Flexibilität ermöglicht es, den eTrailer an verschiedene Ladehöhen anzupassen. In der Logistik ist diese Anpassungsfähigkeit ein entscheidender Vorteil, da unterschiedliche Güter transportiert werden müssen. Durch die einfache Verstellbarkeit der Höhe wird der Transport effizienter und sicherer. Diese Funktion ist besonders nützlich, um den LKW optimal zu beladen und so die Elektrifizierung des Transports zu unterstützen.

Gesicherte Türen für Hubdach

Das Hubdach wird bei geöffneten Türen bedient. Dazu lassen sich die Türgriffe ganz einfach sichern. Diese Sicherung gewährleistet, dass die Türen während des Beladens und Entladens nicht ungewollt schließen. In der Logistik ist dies ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Der eMega Liner bietet durch diese Funktion zusätzlichen Schutz für die Ladung und die Bediener. Diese Vision von Sicherheit und Effizienz im Transport ist ein weiterer Schritt zur Elektrifizierung des Fuhrparks.

Bewährte Hubdachhydraulik

Die Bedienung des hydraulischen Hubdachs ist denkbar einfach (Wagenheberprinzip). Das macht jeder intuitiv richtig. Diese einfache Handhabung ist ein großer Vorteil in der Logistik, wo Zeit eine entscheidende Rolle spielt. Der eTrailer nutzt diese bewährte Technologie, um den Beladevorgang zu beschleunigen und zu vereinfachen. Durch die einfache Bedienung wird der Transportprozess effizienter und sicherer. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Elektrifizierung des Fuhrparks und zur Reduktion der Betriebskosten.

Absteckbare Mittelrungen

Die Mittelrungen sind leicht zu bedienen und absteckbar für Höhenverstellungen. Diese Flexibilität ermöglicht es, den eMega Liner an unterschiedliche Ladehöhen anzupassen. In der Logistik ist diese Anpassungsfähigkeit ein großer Vorteil. Durch die einfache Verstellbarkeit der Mittelrungen wird der Transport von unterschiedlichen Gütern erleichtert. Dies unterstützt die Vision einer effizienten und flexiblen Logistik. Die Elektrifizierung des LKW wird durch solche innovativen Lösungen weiter vorangetrieben.

Aufbauhöhenverstellung vorne und hinten

Die einfach bedienbare Höhenverstellung bietet die Möglichkeit, die Gesamthöhe schnell an unterschiedliche Zugmaschinen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in der Logistik, wo verschiedene Zugmaschinen eingesetzt werden. Der eTrailer profitiert von dieser Flexibilität, da er sich optimal an die jeweilige Situation anpassen lässt. Diese Funktion ermöglicht einen effizienten und sicheren Transport. Die Elektrifizierung des Fuhrparks wird durch solche anpassungsfähigen Lösungen unterstützt und gefördert.

Portalbalken für Höhenverstellung

In der Dachtraverse sind Verschlussmöglichkeiten für bis zu fünf unterschiedlich einstellbare Aufbauhöhen integriert. Im Standard sind drei Einstellungen möglich. Diese Flexibilität ist besonders in der Logistik von Vorteil, wo verschiedene Ladehöhen benötigt werden. Der eMega Liner bietet durch diese Funktion eine hohe Anpassungsfähigkeit. Dies ermöglicht einen effizienten Transport von unterschiedlichen Gütern. Die Elektrifizierung des LKW wird durch solche innovativen Lösungen weiter vorangetrieben.

Depot für Einstecklatten

Das Lattendepot unterhalb des Chassis nimmt Holz- bzw. Aluminium Einstecklatten auf. Diese Lagerungsmöglichkeit ist besonders praktisch in der Logistik, wo oft verschiedene Sicherungsmittel benötigt werden. Der eTrailer bietet durch das Lattendepot eine sichere und einfache Aufbewahrung dieser Materialien. Dies unterstützt die Vision einer effizienten und sicheren Logistik. Durch solche praktischen Lösungen wird die Elektrifizierung des Fuhrparks weiter gefördert und erleichtert.

Innovativer Antrieb

Mit dem KRONE eTrailer werden Dieselverbrauch und CO2-Ausstoß der Sattelzugmaschine um 20 bis 40 Prozent reduziert. Das Kernstück der innovativen Technologie ist eine leistungsstarke eAchse. Sie unterstützt die Sattelzugmaschine im Antrieb und gewinnt zudem Bremsenergie durch Rekuperation zurück. Der KRONE eTrailer bietet genügend Energie für Langstrecken über 500 km und kann mit jeder konventionellen Zugmaschine kombiniert werden. Dadurch lässt sich die CO2-Reduktion direkt im Fuhrpark umsetzen. Diese Elektrifizierung des Transports ermöglicht eine nachhaltigere Logistik und ist ein Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Lösungen.

Mit dem KRONE eTrailer werden Dieselverbrauch und CO2-Ausstoß der Sattelzugmaschine um 20 bis 40 Prozent reduziert. Das Kernstück der innovativen Technologie ist eine leistungsstarke eAchse. Sie unterstützt die Sattelzugmaschine im Antrieb und gewinnt zudem Bremsenergie durch Rekuperation zurück. Der KRONE eTrailer bietet genügend Energie für Langstrecken über 500 km und kann mit jeder konventionellen Zugmaschine kombiniert werden. Dadurch lässt sich die CO2-Reduktion direkt im Fuhrpark umsetzen. Diese Elektrifizierung des Transports ermöglicht eine nachhaltigere Logistik und ist ein Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Lösungen.

Mit dem KRONE eTrailer werden Dieselverbrauch und CO2-Ausstoß der Sattelzugmaschine um 20 bis 40 Prozent reduziert. Das Kernstück der innovativen Technologie ist eine leistungsstarke eAchse. Sie unterstützt die Sattelzugmaschine im Antrieb und gewinnt zudem Bremsenergie durch Rekuperation zurück. Der KRONE eTrailer bietet genügend Energie für Langstrecken über 500 km und kann mit jeder konventionellen Zugmaschine kombiniert werden. Dadurch lässt sich die CO2-Reduktion direkt im Fuhrpark umsetzen. Diese Elektrifizierung des Transports ermöglicht eine nachhaltigere Logistik und ist ein Schritt in Richtung umweltfreundlicherer Lösungen.

Telematics

Die preisgekrönte 3D Telematik von KRONE stellt den nächsten evolutionären Schritt in der Trailer-Telematik dar. Angefangen bei der ersten Dimension bietet KRONE eine hohe Präzision durch ihre fortschrittliche Telematik-Hardware und das Telematik-Portal, wodurch Kunden genau sehen können, wo sich ihre Fahrzeuge befinden. Als Anhängerhersteller mit jahrelangem Know-how ist KRONE in der Lage, einen virtuellen Zwilling des Trailers mit allen relevanten Daten zu liefern, um Kunden in ihrem täglichen Betrieb zu unterstützen.

Mehr erfahren

Ersatzteilshop

Der Ersatzteil-Service von KRONE - Transporteure haben ein hohes Maß an Herausforderungen zu meistern und höchste Ansprüche an die Qualität, Zuverlässigkeit und Fürsorge eines Fahrzeugherstellers sowie dessen Produkte und Services. Service wird von KRONE als Verpflichtung angesehen und endet dabei nicht am Werkstor. Unter www.krone-trailerparts.com finden Sie, vom KRONE Achs-Zubehör bis zum Werkzeugkasten, viele Zubehörteile für Ihren Trailer.

Mehr erfahren

Finanzierung

In der Logistik ist Flexibilität der entscheidende Marktvorteil. Das gilt auch für das Thema Liquidität. Daher bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle wie Leasing, Mietkauf oder Investitionskredit an. Sie erhöhen Ihren finanziellen Spielraum einfach dann, wenn Sie es benötigen.

Mehr erfahren

Fair Care

Die Planung und Durchführung von Wartungen und Verschleißreparaturen sind zeitintensiv. Unser Fair Care Service nimmt Ihnen diese Arbeit ab. Stellen Sie sich Ihr individuelles Servicepaket für Wartungen und Verschleißreparaturen ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen, wahlweise mit 24 oder bis 72 Monaten Laufzeit. Ihre KRONE Fair Care Servicedienstleistungen beinhalten je nach gebuchten Vertrags-Baustein umfangreiche Dienstleistungen wie Fahrzeuginstandhaltungen inklusive Austausch von Verschleißteilen, technische Wartungen sowie der in vielen Ländern verfügbare 24-Stunden Pannenservice.

Mehr erfahren

Garantie

Jedes KRONE Neufahrzeug wird mit einer Herstellergarantie ausgeliefert. Wir bieten Ihnen mit der KRONE Garantieverlängerung eine Laufzeitverlängerung auf bis zu vier Jahre, denn wir sind von der Qualität unserer Fahrzeuge überzeugt. Buchen Sie diese Option direkt bei Kauf oder in den darauffolgenden drei Monaten. Die KRONE Garantieverlängerung ist mit Fair Care Complete buchbar.

Mehr erfahren

Weitere Produkte dieser Kategorie